Was sind Metadaten?
Metadaten (engl. meta data) beziehen sich auf Informationen, welche andere Daten beschreiben oder übergreifende Informationen über eine Ressource beinhalten. Dazu zählen Bücher, Webdokumente, Videos oder Bilder.
Hot Leads beschreiben qualifizierte Leads, die jedes Unternehmen anstrebt. Die Leads sind proaktiv an dem Produkt oder der Dienstleistung interessiert und bereit für den direkten Kontakt mit einem Vertriebsmitarbeiter.
Die Hot Leads Definition in der Praxis: Sie kennen den Markennamen, die Identität des Unternehmens und sind in der Position, (Budget-)Entscheidungen zu treffen. Hot Leads verfolgen das Unternehmen oft schon seit einiger Zeit oder hatten bereits Kontakt mit dem Unternehmen. Sie haben einen klaren Zeitplan, bis wann sie das Produkt oder die Dienstleistung einsetzen möchten. Das gibt eine gute Vorstellung, bis wann man mit dem Abschluss des Geschäfts rechnen kann. Sie wissen genau, dass das Produkt für sie einen Problemlöser darstellt. Ein Hot Lead führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Verkauf.
Egal ob es sich um Cold, Warm oder Hot Lead handelt, zuerst muss natürlich ein Lead generiert und qualifiziert werden. Bei einer guten Beziehung zu einem Hot Lead, erhalten Sie nicht nur einen Stammkunden, sondern motivieren ihn dazu, Empfehlungen auszusprechen.
Um Hot Leads zu konvertieren, müssen sie die letzte Stufe des Sales Funnels erreichen. Hierbei muss man den Grad des Interesses an dem Produkt identifizieren, seine Entscheidungen mit Marketingmaterial unterstützen und auf personalisierte Kommunikation setzen. Die gesammelten Informationen kann man nutzen, um zu erklären, warum das Produkt hervorragend zu dessen Unternehmen passt. Dabei bauen Hot Leads Vertrauen auf und ihr Interesse wird nochmals verstärkt.
Metadaten (engl. meta data) beziehen sich auf Informationen, welche andere Daten beschreiben oder übergreifende Informationen über eine Ressource beinhalten. Dazu zählen Bücher, Webdokumente, Videos oder Bilder.
Ein Call-to-Action, kurz CTA, ist die Aufforderung zu handeln und fördert die Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen. Der Call-to-Action definiert den Appell zu einer Reaktion eines
Inbound Marketing (engl. ankommend) ist eine online Methode, bei der die Zielgruppe auf das Unternehmen aufmerksam wird und von sich aus auf das Unternehmen zugeht. Was