Was ist eine Hero Section?
Eine Hero Section (dt. Heldenbereich) bezeichnet den Bereich einer Website, den ein Websitebesucher als Erstes zu sehen bekommt. „Above the fold“ beschreibt die Hero Section einer
Customer Journey (dt. Kundenreise) erläutert wortwörtlich die Reise eines potenziellen Kundens vom ersten Kontakt bis zur Conversion, dem Kauf eines Produktes oder Dienstleistung. Es wird auch User oder Buyer Journey genannt. Die Customer Journey umfasst alle Touchpoints (Berührungspunkte) des Kundens mit dem Unternehmen, einem Produkt oder Dienstleistung.
Je nach Modell endet eine Customer Journey nicht zwingend mit der Conversion, sondern beinhaltet auch Schritte, die zur Stärkung der Kundenbindung beitragen. Dazu gehören guter Kundenservice und Support. Für gewöhnlich entscheidet sich ein Kunde nicht schon beim ersten Kontakt dazu, ein Produkt zu kaufen. Er erfährt von einem Produkt und informiert sich erst, bevor er es kauft. All diese Stationen gelten als Touchpoints des Kunden. Erst nach mehreren Berührungspunkten entscheidet sich der Kunde. Dadurch kann eine individuelle Customer Journey wenige Minuten bis hin zu Wochen oder Monaten dauern, nicht selten setzt sie sich aus mehreren hunderten Touchpoints zusammen.
Eine im Vertrieb gängige Faustregel besagt, dass ein Interessent im Schnitt erst siebenmal Kontakt mit dem Unternehmen hat, bevor er sich für einen Kauf entscheidet.
Zu Touchpoints gehören beispielsweise klassische Werbung, Flyer oder Empfehlungen. Im Online Marketing sind die Touchpoints meist leichter identifizierbar und messbar. Zu den virtuellen Touchpoints gehören neben Content, soziale Medien, Testimonials und Newsletter auch noch viele mehr.
Für eine bessere Übersicht wird die Kundenreise normalerweise in Form einer Customer Journey Map visualisiert. Mit dem Tool kann ein Unternehmen die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden besser nachvollziehen und den Weg zur Conversion optimieren. So lässt sich letztlich der Unternehmenserfolg steigern.
Die Customer Journey lässt sich grob in fünf Stationen gliedern:
Eine Hero Section (dt. Heldenbereich) bezeichnet den Bereich einer Website, den ein Websitebesucher als Erstes zu sehen bekommt. „Above the fold“ beschreibt die Hero Section einer
Pagespeed (dt. Ladegeschwindigkeit) ist die Ladezeit oder Performance im Internet, innerhalb der eine Website vollständig von Webbrowsern geladen wird. Was ist Pagespeed? Es ist der Zeitraum
Webdesign definiert die Gestaltung von Webauftritten, einzelnen Websites oder Landing Pages. Genauer gesagt, umfasst es die Konzeption, Erstellung und Gestaltung des Internetauftritts. Webdesign richtet sich maßgeblich
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.