Landing Page – Bedeutung
Eine Landing Page, auch Salespage genannt, ist eine Zielseite, die den User, ohne Umwege, zu einem bestimmten Angebot führen soll. Landing Page bedeutet auch die
Die Conversion Rate beschreibt, im Online Marketing Kontext, den prozentualen Anteil der Kunden oder Nutzer, der eine gewisse Handlung durchführt, im Verhältnis zur Gesamtheit aller Besucher oder Nutzer einer Website. Darüber hinaus definiert die Conversion Rate sowohl Hauptziele (Macro Conversions), die für das Unternehmen von hoher Bedeutung sind, als auch Teilziele (Micro Conversions), die zu Macro Conversions führen. Ein Beispiel für eine Macro Conversion ist der Kauf eines Produktes, eine Anmeldung zu einem Newsletter hingegen ist beispielsweise eine Micro Conversion.
In der Praxis definiert die Conversion Rate häufig eine bestimmte digitale Aktion, wie zum Beispiel den Klick auf einen Banner oder Button. Wie eine Conversion aussehen soll oder was sie beinhaltet, hängt von den Zielen des Unternehmens oder des Marketers ab. Auch kann die Conversion Rate als Erfolgsgrad einer Marketing-Kampagne interpretiert werden.
Um die Auswirkung von einzelnen Optimierungen auf die Conversion Rate zu analysieren, werden A/B Tests genutzt. Zusätzlich stellt die Conversion Rate häufig einen essenziellen Key Performance Indicator (KPI) dar.
Eine Landing Page, auch Salespage genannt, ist eine Zielseite, die den User, ohne Umwege, zu einem bestimmten Angebot führen soll. Landing Page bedeutet auch die
JavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, die bei Websites verwendet wird. Damit ist JS, neben HTML und CSS, eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen in der
Web 2.0 steht für eine Entwicklungsstufe des Internets, jedoch steht es nicht für eine grundlegend neue Art von Technologie. Was ist Web 2.0? Es beschreibt
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.