Customer Journey – Erläuterung
Customer Journey (dt. Kundenreise) erläutert wortwörtlich die Reise eines potenziellen Kundens vom ersten Kontakt bis zur Conversion, dem Kauf eines Produktes oder Dienstleistung. Es wird
E-Commerce (dt. elektronischer Handel) umfasst alle geschäftlichen Transaktionen im Internet. Es enthält den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, sowie elektronisch abgewickelte Geschäftsprozesse. E-Commerce bedeutet, dass ein breiter Informationsaustausch zwischen dem Kunden und dem Unternehmen stattfindet. Auch können dem Kunden alle Informationen vorab geliefert werden, damit er sich einen ersten Eindruck verschaffen kann.
E-Commerce ist ein Kerngeschäftsmodell im Netz. E-Commerce bedeutet, dass kein direkter physischer Kontakt entsteht, da die Beteiligten auf elektronischem Weg kommunizieren. Vorteil von E-Commerce ist, dass Kaufprozesse ohne Verzögerung getätigt werden können. Die Kauferfahrung für den Kunden ist dadurch wesentlich bequemer, simpler und schneller.
Es beinhaltet sowohl Business-to-Consumer (B2C), als auch Business-to-Business-Geschäfte (B2B). Ein typisches Beispiel für E-Commerce ist ein Online Shop.
Im Electronic Commerce sind Marketing-Maßnahmen, wie Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing und Affiliate Marketing, besonders wichtig.
Customer Journey (dt. Kundenreise) erläutert wortwörtlich die Reise eines potenziellen Kundens vom ersten Kontakt bis zur Conversion, dem Kauf eines Produktes oder Dienstleistung. Es wird
Customer Experience (kurz CX) erklärt, wie Kunden die gesamte Interaktion mit einem Unternehmen oder einer Marke wahrnehmen. Jede Begegnung eines Verbrauchers mit einem Unternehmen, von
Was ist ein Brand Script? Ein Brand Script ist eine Geschichte über das Produkt, seinen Zweck und wie es erlebt werden sollte. Es ist das,
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.