Die Definition von Website Maintenance
Website Maintenance (dt. Website- Wartung) ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich auf die fortlaufende Aktualisierung, Überprüfung und Optimierung einer Website bezieht. So wird sichergestellt, dass sie
JavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, die bei Websites verwendet wird. Damit ist JS, neben HTML und CSS, eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen in der Webentwicklung. JavaScript – was ist das? Es sorgt dafür, dass sich Websites dynamisch aufbauen und fügen zusätzlich interaktive Inhalte zu Websites hinzu. Mithilfe von JS können sowohl komplexe Kontrollabfragen programmiert, als auch Datenbanken verknüpft werden.
Was ist JavaScript? Es wird innerhalb des HTML-Codes einer Website eingefügt, da HTML nur die grundlegende Struktur bietet. CSS legt den Stil der Website fest und JavaScript fügt dann das “Aufregende” hinzu. Der Browser des Besuchers prüft das JS und führt es anschließend in angepasster Version aus. Wenn ein Browser ein JavaScript nicht ausführt, wird auch die dahinterstehende Aktion nicht gestartet. Normalerweise sind Browser so vorkonfiguriert, dass sie jedes gefundene JS auch ausführen.
Die Programmiersprache ist hauptsächlich auf interaktiven Websites oder mobilen Anwendungen zu finden, da es verschiedene Anwendungen hat. Meist sind JS Anwendungen clientseitig, jedoch ist es auch bei serverseitigen Anwendungen hilfreich. Bekannte Beispiele für JavaScript Inhalte sind animierte Grafiken, ausfüllbare Formulare und Diashows in Fotogalerien.
Website Maintenance (dt. Website- Wartung) ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich auf die fortlaufende Aktualisierung, Überprüfung und Optimierung einer Website bezieht. So wird sichergestellt, dass sie
Customer Experience (kurz CX) erklärt, wie Kunden die gesamte Interaktion mit einem Unternehmen oder einer Marke wahrnehmen. Jede Begegnung eines Verbrauchers mit einem Unternehmen, von der
Ein Funnel (dt. Trichter) verfolgt das Ziel, dass sich ein Interessent zu einem wertvollen Kunden verwandelt. Funnel, was ist das? Der Kunde durchläuft mehrere Touchpoints, bis
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.
Unser Team freut sich auf das Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf.