Bedeutung von E-Commerce
E-Commerce (dt. elektronischer Handel) umfasst alle geschäftlichen Transaktionen im Internet. Es enthält den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, sowie elektronisch abgewickelte
Internetauftritt bedeutet, dass sich eine Person oder ein Unternehmen im Internet präsentiert. Was ist ein Internetauftritt? Dazu zählt nicht nur die Website, sondern auch Accounts auf Social Media, in Foren oder die eigene E-Mail-Adresse. Synonyme für Internetauftritt sind Internetpräsenz oder Webauftritt.
Was ist ein Internetauftritt? Oft wird er auch mit der Website gleichgesetzt. Es ist somit das Aushängeschild eines Unternehmens.
Um die Präsenz im Internet effektiv zu gestalten, sollten die verschiedenen Auftritte miteinander verknüpft werden, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten. Meistens sucht ein Nutzer nach konkreten Informationen oder einem Produkt oder Dienstleistung, die er dann für seine Kaufentscheidung auf der Website finden muss. Für einen gelungenen Internetauftritt sind Übersichtlichkeit, sowie die Qualität des Inhalts und des Webdesigns sehr wichtig.
Internationale Organisationen verfügen oft über einen mehrsprachigen Internetauftritt, um die Zielgruppe auf der ganzen Welt ansprechen zu können. Für die Entwicklung eines Internetauftritts bedient man sich an Programmiersprachen wie HTML, CSS und JavaScript.
E-Commerce (dt. elektronischer Handel) umfasst alle geschäftlichen Transaktionen im Internet. Es enthält den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, sowie elektronisch abgewickelte
Social Proof in Marketing ist ein psychologisches Phänomen. Wenn Menschen einkaufen, suchen sie nach Bewertungen oder Empfehlungen, wie andere Nutzer ein Produkt finden,
Lead Gen(eration) (dt. Lead Generation) beschreibt die Erzeugung und dazu benötigten Maßnahmen, die dazu führen, dass ein potenzieller Kunde Interesse an einem Produkt