Digital Jetzt Förderung: Bis zu 40% Kosten einsparen Dein Digitalisierungs-Boost

So kannst du mit deinem Digitalisierungs-Projekt von der staatlichen Digital Jetzt Förderung profitieren.

Digital Jetzt Förderung - Was ist das?

Das Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ der BMWi soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien und in die Fortbildung ihrer Mitarbeiter zu investieren.

Wer kann alles von der Förderung profitieren?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Art zwischen 3 und 499 Mitarbeitern, die sich einer oder mehreren Herausforderungen der Digitalisierung gegenüber sehen.

Was ist alles Teil der Digital Jetzt Förderung?

Das Förderprogramm unterstützt Investitionen in Soft– und Hardware, insbesondere für die interne und externe Vernetzung des Unternehmens. Ein klassisches Beispiel stellt hier eine neue Website oder IT Infrastruktur dar.

Wir bei Elephant stehen dir primär bei Investitionen in die Vernetzung deines Unternehmens zur Verfügung. So kannst du vor allem bei Website- und Online Marketing Projekten profitieren.

Investitionsförderung für KMU.

Digital Jetzt Förderung - auch für dein Unternehmen möglich?

Mache einen Schnelltest, ob eine Teilnahme am Digital Jetzt Förderprogramm für dich in Frage kommt!

Voraussetzungen.

Was muss erfüllt sein?

Wenn du alle Punkte der Checkliste mit JA beantworten kannst, gehörst du zu den förderfähigen Unternehmen. Das Programm zielt vor allem darauf ab, kleineren und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie dem Handwerk mit technologischem Potenzial bei den Herausforderungen der Digitalisierung fördernd zur Seite zu stehen – und so Zugriff auf professionelle und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu gewähren, die anderweitig Budgets überschreiten würden. Deiner Bewerbung auf die Digital Jetzt Förderung steht also nichts mehr im Wege!

Antrag zur Investitionsförderung.

Antrag zur Digital Jetzt Förderung

Der Digital Jetzt Förderantrag - Welche Fragen musst du beantworten?

Welche Fragen musst du für deinen Antrag beantworten?

Das Unternehmen muss durch die Beantwortung gezielter Fragestellungen beim Förderantrag einen Digitalisierungsplan darlegen. Dieser

Diese Bestimmungen umfassen auch etwaige Partnerunternehmen oder auf andere Art verbundene Unternehmen, es zählt die Gesamtsumme. Darüber hinaus ist eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland Pflicht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Digital Jetzt Förderung

Fördermodul 1: „Investition in digitale Technologien“
Digital Jetzt fördert Investitionen in digitale Technologien und Prozesse und damit verbundene Änderungen in Unternehmen. Diese Investitionen müssen vom Antragsteller genau aufgeführt werden. Dazu zählen vor allem Hard- und Software, welche die interne und externe Vernetzung der Unternehmen fördern.

Fördermodul 2: „Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden“
Dieser Teil unterstützt Unternehmen dabei, Angestellte im Umgang mit digitalen Technologien fortzubilden.

Es werden vor allem Investitionen unterstützt, die die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbessern. Vor allem ist hier die Erarbeitung und Umsetzung einer Digitalstrategie im Unternehmen relevant. Auch bei Themen zu IT-Sicherheit und Datenschutz oder digitalem Arbeiten wird die Digital Jetzt Förderung der BMWi ermöglicht.

Die höchste Fördersumme je Unternehmen liegt bei 50.000 Euro. Ausnahmen stellen hier Investitionen in Wertschöpfungsketten oder -netzwerken dar. Hier kann die Förderung bei bis zu 100.000 Euro pro Unternehmen liegen. In Modul 1 liegt die minimale Fördersumme bei 17.000 Euro und in Modul 2 bei 3.000 Euro.

Der tatsächliche Förderzuschuss bemisst sich prozentual am Investitionsvolumen des Antragstellers:

  • Bis 50 Mitarbeiter: bis zu 40 %
  • Bis 250 Mitarbeiter: bis zu 35 %
  • Bis 499 Mitarbeiter: bis zu 30 %.

Die Förderung wird als Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Hierauf kann man sich bewerben und erhält so die Chance auf Zuteilung. Der Antragssteller hat maximal 12 Monate Zeit, um das Projekt anschließend umzusetzen. Es handelt sich also um ein zeitliches Fenster. Die Auszahlung der Digital Jetzt Förderung erfolgt nach erfolgreicher Verwendungsnachweisprüfung.

• Ersatz- oder Routine-Investitionen, z.B. zusätzliche Computer für eine steigende Mitarbeiterzahl oder Erneuerungen ohne neue Funktionen

• Erstmalige IT-Grundausstattung

• Standardhardware oder -software, die nicht direkt mit dem Digitalisierungsvorhaben zusammenhängt

• Investitionsmaßnahmen die bereits anderweitig gefördert werden

• Zusatzausgaben wie z.B. Personal-, Verwaltungs- und Reiseausgaben des Unternehmens

• Leistungen von Unternehmen, die mit dem Antragsteller-Unternehmen verbunden sind

• Einsatz von eigenen Entwicklungskapazitäten

• Beratungsleistungen

Investitionen mit Ziel das Arbeiten im Homeoffice zu ermöglichen, stellen keinen förderbaren Grund der Digitalisierung im Unternehmen nach Digital Jetzt dar. Diese Anschaffungen sind für den regulären Geschäftsbetrieb des Unternehmens notwendig und sind somit Teil der Grundausstattung. Diese ist nicht förderfähig.

Grunsätzlich können Startups definitiv von der Digital Jetzt Förderung profitieren.

Startups können die „Digital Jetzt Investitionsförderung für KMU“ in Anspruch nehmen, sobald die Gründungsphase vollständig abgeschlossen und eine Rechtsform gewählt ist. Zudem sollte bereits ein laufender Geschäftsbetrieb mit ausreichend Umsatz erkennbar sein. Außerdem sollte das Unternehmen bereits einen ersten Jahresabschluss vorliegen haben und im Handelsregister eingetragen sein.

Unternehmen mit der Rechtsform „Unternehmen in Gründung“ sind hier also von der Digitalförderung ausgeschlossen.

Die Digital Jetzt Förderung läuft bis zum 31. Dezember 2023.

Bis zu Aufträgen mit einem Wert von 5.000 Euro ist die Angabe der voraussichtlichen Ausgaben über eine eigene, formlose Preisrecherche in Form von z.B. Screenshots mit Datumsangabe ausreichend. Bei Auftragswerten über 5.000 Euro sind Angebote mit dem Antrag vorzulegen, auf denen der jeweilige Investitionspreis für die Digital Jetzt Förderung eindeutig hervorgeht.

Die geplanten Ausgaben für zuwendungsfähige Digital Jetzt Investitionen müssen mit schriftlichen Nachweisen (Angebote, Kostenvoranschläge, Kostenermittlungen) belegt werden.

Du hast Interesse an Digital Jetzt?

Unser Team freut sich auf das Gespräch mit dir. Nimm jetzt unverbindlich Kontakt auf.

Elephant Marketing Agentur Beratung

Du hast Interesse an Digital Jetzt?

Unser Team freut sich auf das Gespräch mit dir. Nimm jetzt unverbindlich Kontakt auf.

Nach oben scrollen
Hi, ich bin Marius.
Was kann ich für dich tun?

Kontakt aufnehmen.